der Gottesdienstplan für Februar – März 2023 in unserer Gemeinde

 

Klicken Sie bitte hier auf diese Zeile für den Auszug aus dem Gemeindebrief: Gottesdienstplan Februar – März 2023 samt Erkläuterung zum neuen Konzept.

 

Gottesdienstplan Februar bis März 2023

Dies ist der aktuelle Gottesdienstplan für Februar und März.


DatumUhrzeitWo?Mit wem?
/Abendmahl
05.02.202310 Uhr Auferstehungskirche (Mombachstraße 24)Pfarrer Nolte
Zionskirche (Philippinenhöfer Weg 2)Pfarrer Nolte
mit Abendmahl
08.02.2023
Mittwoch
19 Uhr

Dietrich-Bonhoeffer-Haus
(Mönchebergstraße 29)
Pfarrerin Weisheit & Team
Semesterabschluss mit Abendessen
10.02.2023
Freitag
15.30 UhrZionskirche (Philippinenhöfer Weg 2)Kinderkirche
Pfarrer Nolte & Team
11.02.2023
Samstag
10 Uhr

Auferstehungskirche (Mombachstraße24)

Kinderkirchenbrunch
Doro Baunacke
12.02.2023
Sonntag
10 UhrAuferstehungskirche (Mombachstraße24)Gottesdienst & Kirchencafé
Pfarrerin Jähnert
19.02.2023
Sonntag
10 UhrZionskirche (Philippinenhöfer Weg 2)Familiengottesdienst & Kirchencafé
Pfarrer Nolte
26.02.2023
Sonntag
10 UhrAuferstehungskirche (Mombachstraße 24)

Gottesdienst & Kirchencafé
Pfarrerin Jähnert
03.03.202023
Freitag
Weltgebetstag
15 UhrAuferstehungskirche (Mombachstraße 24)

Pfarrerin Jähnert & Team

05.03.2023
Sonntag
10 UhrZionskirche (Philippinenhöfer Weg 2)Gottesdienst & Kirchencafé
Pfarrer Nolte
05.03.2023
Sonntagabend
18 UhrNeue Brüderkirche
(Renthof 3)
Gottesdienst der Konfis zum Thema "Abendmahl"
Pfarrer Nadolny, Pfarrer Nolte & Team
10.03.202315.30 UhrZionskirche (Philippinenhöfer Weg 2)Kinderkirche
Pfarrer Nolte & Team
12.03.2023
Sonntag
10 UhrAuferstehungskirche (Mombachstraße 24)

Gottesdienst & Kirchencafé
Pfarrerin Trost
19.03.2023
Sonntag
10 UhrZionskirche (Philippinenhöfer Weg 2)Gottesdienst & Kirchencafé
Pfarrer Nolte

anschließend: Gemeindeversammlung mit Imbiss
22.03.2023
Mittwoch
19 UhrCross Jugendkulturkirche
(Lutherplatz 9)
Pfarrerin Weisheit & Team
26.03.2023
Sonntag
10 Uhr Auferstehungskirche (Mombachstraße 24)

Gottesdienst & Kirchencafé
Pfarrerin Jähnert
02.04.202310 UhrZionskirche (Philippinenhöfer Weg 2)Gottesdienst & Kirchencafé
Pfarrer Nolte

Sie vermissen den Standort Rothenditmold im Plan? Wir auch!!….

Da nun aber endlich die Umbauarbeiten an der Kirche starten, hat der Kirchenvorstand die Chance genutzt, das Thema Gottesdienst neu zu denken. Das Resultat und die Erläuterungen zum Gottesdienstplan finden Sie unter dem angegeben Link. Den klassischen Gottesdienst wird es weiterhin im Wechsel an der Auferstehungs- und Zionskirche geben, hinzu kommen weitere Angebote, die Familien und Junge Erwachsene stärker in den Blick nehmen. Während dieser Pilotphase freuen wir uns über Ihre Rückmeldung und arbeiten fleißig an einem Angebot für die Bauphase in Rothenditmold. 

 

 

 


Auf dem Weg zu Ihrer Trauung

 

Ihre Hochzeit ist ein ganz besonderes Fest. Sie feiern Ihre Liebe – das hat für Sie einen ganz besonderen Stellenwert. Sie bekräftigen ihre gegenseitige Liebe und geben sich das Versprechen, ihre Zukunft gemeinsam gestalten zu wollen. Dabei erhalten Sie Unterstützung Ihrer Angehörigen und Freunde und bitten Gott, um seinen Segen für Ihre Verbindung – dass er Sie auf ihrem gemeinsamen Weg weiter begleitet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine kirchliche Trauung bei uns interessieren. Wir begleiten Sie gerne auf dem Weg dorthin und gestalten den Gottesdienst gemeinsam mit Ihnen.

 

 

Gerade dreht sich bei Ihnen sicher vieles um die Organisation – auch für uns ist das wichtig: Sollten Sie ein Datum ins Auge gefasst haben, melden Sie sich gerne frühzeitig bei uns!

 

Voraussetzung für eine kirchliche Trauung in der ev. Kirche ist die Eheschließung auf dem Standesamt, sowie dass zumindest eine Person Mitglied der Ev. Kirche ist. Sie ist für alle Paare offen unabhängig der sexuellen Orientierung. Die Trauung selbst ist für Sie kostenlos, ggf. können aber Kosten für Musik und Blumenschmuck entstehen.

 

In der Regel gestalten Sie mit dem*der Pfarrer*in vor Ort die Trauung. Wenn Sie mögen, können Sie sich aber auch von einem*einer anderen*m Pfarrer*in in unseren Kirchen trauen lassen.

Wenn ein Termin steht, dann treffen Sie sich mit dem*der Pfarrer*in zu einem oder auch zwei Traugesprächen. Sie lernen uns kennen und wir Sie, außerdem können wir in Ruhe und vor Ort alles zur Gestaltung der Trauung besprechen (Blumenschmuck, Einzug, Fotos, Mitwirkung, Musik…).

 

Bei der Trauung bekommen Sie einen Trauspruch aus der Bibel, der Sie als Paar und in Ihrer Liebe begleiten soll. Vielleicht haben Sie Lust schon einmal nach diesem Trauspruch zu suchen. Diese Worte aus der Bibel sollten gut zu Ihnen als Paar passen und bleiben als besonderer Vers für Sie immer mit diesem Tag verbunden. Eine Hilfe finden Sie unter www.trauspruch.de.

 

Sie möchten heiraten und gleichzeitig Ihr Kind taufen lassen. Dann schauen Sie doch auch hier!

 

Möchten Sie an einem anderen Ort als in der Kirche Ihre Hochzeit mit einem Traugottesdienst feiern? Im Garten Ihres Hauses oder woanders? Auch das ist möglich.

 

Soll die Trauung in einer anderen Gemeinde als Ihrer Heimatgemeinde stattfinden, benötigen Sie eine Zustimmungserklärung (Dimissoriale). Diese bekommen Sie unkompliziert von Ihrer Kirchengemeinde. Wenden Sie sich einfach über das Kontaktformular an uns.

 

Wir freuen uns auf das Fest mit Ihnen!